Können Sie im Winter auch Unterrichten?

Ja, auf unserem gut beheizbaren Fahrschulboot das ganze Jahr.

Wieviel Doppellektionen benötigt man im durchschnitt?

Die Erfahrung hat gezeigt, dass zwischen 12 und 16 Doppellektionen benötigt werden.

Ist die Theorieprüfung für die Fahrstunden erforderlich?

Nein, die Theorieprüfung kann individuell absolviert werden..

Welches Alter muss ich für die Zulassung zur Motorbootprüfung erreicht haben?

Mindestalter für die Zulassung zur Motorbootprüfung ist das vollendete 18. Altersjahr.

In der Schweiz darf man ein Motorboot bis zu einer Motorenleistung von 6 kW ohne Prüfung führen, wenn man mindestens 14 Jahre alt ist.

Nach welchen Richtlinien wird unterrichtet?

Nach vks Richtlinien Nr. 120 Vereinigung der Schiffsfahrtsämter.

  • 404 Parktisches Fahren
  • 404.1 An- und Ablegemanöver Steuerbord und Backbord, Voraus und Rückwärts
  • 404.2 Manövrieren auf engem Raum (Ruderlegen und Gangwechsel)
  • 404.3 Bug und Hecklandung (z.B. in Boxen)
  • 404.4 Befahren von Hafen- oder Steganlagen
  • 404.5 Bojenmanöver und/oder Pfahlmanöver
  • 404.6 Fahren von verschiedenen Kursen mit verschiedenen Geschwindigkeiten
  • 404.7 Befahren von Strecken mit der Möglichkeit eines Überhol- und Ausweichmanövers
  • 404.8 Rettungsmanöver Mann- über-Bord; (Wind und Witterungsverhältnisse berücksichtigen)

Identisch mit der Abnahme der praktischen Schiffsführerprüfung.

In welchen Sprachen ausser Deutsch kann Unterrichtet werden?

In Englisch und Französisch kann auch unterrichtet werden.

Meine letzte Schiffsfahrt ist schon einige Zeit her, geben sie auch Unterricht für Kapitäne?

Ja, ein Refresher auf ihrem eigenen oder unserem Boot ist möglich.

Sie fühlen sich nicht zu 100% sicher im Umgang mit Ihrem Schiff oder möchten vielleicht nur mal wieder einige Manöver üben oder die nautischen Knoten auffrischen.

Unsere Refresher sind sehr beliebt. Auf Ihrem Schiff - oder auf unserem Schiff - üben wir genau das, was Sie brauchen.

Welche Ausweiskategorien gibt es?

  • Kategorie A: Schiffe mit Maschinenantrieb
  • Kategorie D: Segelschiffe
  • Kategorie B: Fahrgastschiffe
  • Kategorie C: Güterschiffe mit Maschinenantrieb, Schubverbände/Schlepper
  • Kategorie E: Schiffe von besonderer Bauart

Kann ich die Motorbootprüfung auch in einem anderen Kanton absolvieren?

Ja, Sie müssen ein Gesuch erstellen, dies können Sie mit folgenden PDF Formularen:

Kanton Schwyz

Kanton Zürich

Kanton St.Gallen

Was für Lernmittel empfehlen Sie für die theoretische Prüfung?

Lehrmittel für die Theorieprüfung können über uns für CHF 149.-, oder direkt bei Boatdriver BoatDriver bestellt werden.

"BoatDriver Swiss Theorie Kat. A / D" (Set mit Theorie Buch, Lernprogramm inkl. Prüfungsfragen)

Für die theoretische Schiffsführerprüfung werden interkantonale Fragebogen verwendet. Die Prüfung erstreckt sich auf die Verkehrsregeln und Signale. Die theoretische Prüfung ist für die Kategorie A und D identisch.

Was für Kosten fallen bei der Motorbootfahrschule und Motorbootprüfung an?

  • Einen Einmaligen Kostenanteil für die Vollkasko und Haftpflichtversicherung von 100 CHF ohne Selbstbehalt.
  • Theorieprüfung CHF 40.00
  • Kat. A Praktische Prüfung mit Experten CHF 140.00 
  • Führerausweis CHF 50.00

motorbootfahrschule boot